Der Bundesliga-Titelkampf im Liveblog: Bayern oder BVB? (2023)

Der Bundesliga-Titelkampf im Liveblog: Bayern oder BVB? (1)

liveblog

Stand: 24.05.2023 22:21 Uhr

Die Fußball-Bundesliga steuert auf ein großes Finale hin. Wer wird Meister - Borussia Dortmund oder der FC Bayern München?

Am Samstag (27.05.2023) gegen 17.30 Uhr wird die Frage beantwortet sein, ob es mal wieder einen anderen deutschen Meister als den FC Bayern gibt: Borussia Dortmund hat vor dem letzten Spieltag zwei Punkte Vorsprung auf München und spielt daheim gegen den 1. FSV Mainz 05. Die Bayern spielen beim 1. FC Köln und müssen auf Schützenhilfe hoffen. Alles zum Thema im Liveblog.

Mittwoch, 24. Mai

24.05.2023 • 22:21 Uhr

Kehl: "Nur noch einmal gewinnen"

Drei dreifache deutsche Meister und jetzige BVB-Sportdirektor hat am Mittwoch die sehr spezielle Trainingswoche des BVB beschrieben. Neben der großen Euphorie, die auch die Spieler mitbekommen würden, wisse er aber auch, dass "wir noch einmal richtig gut performen müssen."

Sportdirektor Kehl - "Nur noch einmal gewinnen" Sportschau, 24.05.2023 20:55 Uhr

24.05.2023 • 21:16 Uhr

Kahn und seine Prophezeiung

Es ist nur gut ein Jahr her, da stand Bayern-Boss Oliver Kahn auf dem Rathausbalkon und sprach der Konkurenz um den Meistertitel jede Chance im nächsten Jahr ab. Jetzt kommt seine damalige Rede wie ein Bumerang zurück - der Rekordmeister ist auf die Schützenhilfe von Mainz 05 angewiesen.

Der Bundesliga-Titelkampf im Liveblog: Bayern oder BVB? (2)
24.05.2023 BR24 Sport Bayern-Boss Kahn und seine Prophezeiung auf der Meisterfeier

Im Mai 2022 teilte Bayern-Boss Oliver Kahn bei der Meisterfeier auf dem Münchner Rathaus Balkon ordentlich aus - und gab auch einen Prognose für die aktuelle Saison ab. Ob er sich da mal nicht getäuscht hat? mehr

(Video) Borussia Dortmund vs. Schalke 04 - Revierderby Stadionvlog 🔥💥 | Moukoko rettet... | ViscaBarca

24.05.2023 • 15:56 Uhr

BVB hofft auf Bellingham-Einsatz

Borussia Dortmund hofft beim goldenen Meister-Matchball am Samstag gegen den FSV Mainz 05 auf den Einsatz von Jude Bellingham. Der englische Nationalspieler habe wegen seiner Knieprobleme "noch nicht mit der Mannschaft trainiert, aber individuell", berichtete Sportdirektor Sebastian Kehl: "Er hat das Ziel Samstag komplett auf dem Schirm, er tut alles dafür. Er ist heiß, das wird aber kein Wunder." Der 19-Jährige werde definitiv Teil der Mannschaft sein, versicherte Kehl, schränkte aber ein: "In welcher Rolle, werden wir noch sehen. Wir müssen abwarten."

Jude Bellingham - Dortmunds "Rakete" Sportschau Bundesliga

24.05.2023 • 10:01 Uhr

NRW-Ministerpräsident Wüst drückt dem BVB im Stadion die Daumen

Prominente Unterstützung für Borussia Dortmund: Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wird am Samstag beim Spiel des BVB gegen den FSV Mainz 05 im Stadion dabei sein. "Was so mancher vor ein paar Wochen noch für unmöglich hielt, kann am Samstag tatsächlich Wirklichkeit werden: Die Schale kommt zurück in den Pott", sagte Wüst.

"Edin Terzić und sein Team hatten in dieser Saison viele Rückschläge zu verkraften, aber sie haben an sich geglaubt, hart gearbeitet und sich immer wieder zurückgekämpft", so der Ministerpräsident. Wüst - selbst Köln-Fan - hofft am Samstag auch auf den FC: "Im Zweifel kann mit dem 1. FC Köln auch noch ein anderer NRW-Klub Schützenhilfe im Spiel gegen die Bayern leisten."

Viele Höhen und Tiefen - BVB vor dem 9. Titel Sportschau

24.05.2023 • 10:03 Uhr

"Express": Köln erhält Prämie bei BVB-Meisterschaft

Warmer Geldregen als Zusatzmotivation für Punkte gegen den FC Bayern: Der 1. FC Köln erhält für den Fall, dass Borussia Dortmund deutscher Meister wird, eine Prämie in sechsstelliger Höhe. Das berichtete der "Express".

Die "Geißböcke" handelten demnach beim Verkauf ihres Torjägers Anthony Modeste (35) an den BVB im vergangenen Sommer eine entsprechende Klausel aus. Der Franzose, der 2021/22 die Kölner mit 20 Bundesliga-Toren in die Conference League geschossen hatte, kostete die Dortmunder fünf Millionen Euro Basisablöse.

Dienstag, 23. Mai

23.05.2023 • 21:45 Uhr

BVB-Angreifer Haller: "Dürfen Chance nicht verschwenden"

Sébastien Haller warnt trotz der guten Ausgangslage der Dortmunder im Meisterschaftsfinale vor Nachlässigkeiten. "Es ist wichtig, dass wir auch unseren letzten Gegner genauso respektieren wie die vorherigen. Der Schlüssel dafür ist, dass wir demütig bleiben, weil wir aktuell noch gar nichts erreicht haben. Wir müssen unseren Job zu Ende bringen, dafür haben wir alle Zutaten", sagte der 28-Jährige in einem Interview mit dem Sender "Sky".

22.05.2023 34. Spieltag Bundesliga-Finale in der Sportschau schon ab 17.30 Uhr Hochspannung in der Fußball-Bundesliga: Die neun Partien des letzten Spieltags sind live und in voller Länge bei der Sportschau zu hören, einzeln und in der Konferenz. Die Sportschau im Ersten geht schon früher auf Sendung. mehr

Vor dem letzten Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der BVB zwei Punkte Vorsprung vor Titelverteidiger FC Bayern München und damit den Titelgewinn in der eigenen Hand. "Wir wollen die Saison zu etwas Unvergesslichem machen, aber wir müssen noch ein letztes Mal kochen. Wir dürfen diese Chance nicht verschwenden", sagte Haller.

Der Bundesliga-Titelkampf im Liveblog: Bayern oder BVB? (5)
Audiostream 23.05.2023 Bundesliga live hören Den 34. Spieltag live hören - die Konferenz ab 15.10 Uhr

Bundesliga live - alle Spiele am 27.05.2023 ab 15:10 Uhr in der Konferenz. mehr

(Video) Union Berlin vs. FC Bayern München - Stadionvlog | Unfassbare Stimmung 🔥 | ViscaBarca

23.05.2023 • 14:03 Uhr

Dortmund plant Meisterfeier mit "mindestens 200.000 Fans"

Im Falle der Meisterschaft ist am Sonntag (28.5.2023) ein vierstündiger Autokorso durch die Revierstadt geplant. Zum möglichen Spektakel mit der Ehrenrunde rund um den kultigen Borsigplatz werden laut Aussage des Dortmunder Polizeipräsidenten Gregor Lange "mindestens 200.000" Fans erwartet.

23.05.2023 WDR-Sport So bereitet sich Dortmund auf die mögliche Meisterfeier vor 200.000 Menschen, ausgebuchte Hotels, ein großer Korso. Dortmund bereitet sich auf eine mögliche Meisterschaft am Wochenende vor. Dass es kein Public Viewing geben soll, sorgt für Kritik bei den Fans. mehr

Vor dem Korso, der um 12.09 Uhr gestartet würde, soll sich die Mannschaft in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Bei der bisher letzten Meisterfeier der Borussia im Jahr 2012 feierten mehr als 400.000 Besucher in der Stadt.

Die Nachfrage nach Karten für die längst ausverkaufte Partie gegen Mainz ist immens. "Wir hätten 300.000 Karten absetzen können", sagte BVB-Organisationschef Christian Hockenjos. Trotz der vielen Fans, die bei der Suche nach einer Karte leer ausgingen, wird es am Samstag in der Stadt kein Public-Viewing-Angebot geben. Ähnlich groß ist das Medieninteresse. Für die 192 Plätze auf der Pressetribüne liegen 800 Akkreditierungsanträge vor.

Trotz der schlechteren Ausgangslage plant auch der FC Bayern für den Fall der Fälle. Diesen würden die Münchner am Pfingstsonntag auf dem Marienplatz feiern. Dort wollen dann auch die Fußballerinnen im Falle des Titelgewinns jubeln.

23.05.2023 • 13:02 Uhr

Zur Halbzeit wäre Bayern Meister

Interessanter Fakt zum Bundesliga-Finale: Wäre ein Fußballspiel nach 45 Minuten zu Ende, dann stünde der FC Bayern längst als deutscher Meister fest. Aber eine Partie dauert ja bekanntlich länger - und in der zweiten Hälfte erlebten die Münchner ungewohnte Einbrüche. Warum die Bayern im zweiten Abschnitt regelmäßig einbrechen, lesen Sie hier.

Der Bundesliga-Titelkampf im Liveblog: Bayern oder BVB? (8)
23.05.2023 Fußball-Bundesliga Mysterium der zwei Gesichter: Zur Halbzeit wäre Bayern Meister
(Video) SCHALKE vs BVB 2:2 Stadion Vlog 🔥 Revierderby! Pyro! Wichtiges Remis!

Wäre ein Fußballspiel nach 45 Minuten zu Ende, dann stünde der FC Bayern längst als Deutscher Meister fest. Aber eine Partie dauert ja bekanntlich länger - und in der zweiten Hälfte erlebten die Münchner ungewohnte Einbrüche. mehr

23.05.2023 • 12:00 Uhr

BVB-Berater Sammer nimmt Kahn in Schutz

Matthias Sammer kann die Kritik an Bayerns Vorstandschef Oliver Kahn nicht verstehen. "Ich möchte an dieser Stelle auch mal ganz klar sagen: Ich liebe es, mit Oliver Kahn über Fußball zu reden. Er hat ein feines Gespür, ist vielleicht ein bisschen verrückt, genauso wie ich. Ich bin mit ihm in der Task Force, und ich bin ein bisschen entsetzt, was da gerade passiert", sagte Sammer in "Münchner Merkur/tz".

Kahn mache "vielleicht nicht alles richtig, aber ich habe Angst, dass wir irgendwann gar keinen Fußballer mehr in den führenden Positionen des Fußballs haben. Und das ist nicht gut", führte Sammer, früher Sportdirektor bei den Bayern und inzwischen Berater bei Borussia Dortmund, weiter aus.

Kahn steht beim Rekordmeister derzeit massiv im Fokus. Bei der Aufsichtsratssitzung der Bayern am 30. Mai wird über eine Ablösung des früheren Keepers spekuliert.

Montag, 22. Mai

22.05.2023 • 22:51 Uhr

Gregor Kobel im Mittelpunkt des BVB-Erfolgs

Oft stehen in erfolgreichen Fußball-Teams die Stürmer wegen ihrer wichtigen Tore im Mittel- und Blickpunkt der Öffentlichkeit. Aber beim BVB hat auch Torhüter Gregor Kobel entscheidenden Einfluss auf den sportlichen Höhenflug. Sollte die Borussia tatsächlich den Titel holen, dann hätte der Schweizer daran einen großen Anteil - auch wenn er nicht fehlerfrei in der laufenden Saison war.

23.05.2023 Torhüter als Erfolgsgarant Gregor Kobel - Der BVB-Stabilisator Gregor Kobel ist einer der Erfolgsgaranten bei Borussia Dortmund. Der Torhüter fällt immer wieder durch spektakuläre Paraden auf. Der 25-Jährige ist aber auch vor haarsträubenden Fehltritten nicht gefeit. mehr

22.05.2023 • 15:50 Uhr

Dortmund-Fans euphorisch nach Sieg in Augsburg

Etliche Fans haben sich bei der Rückkehr der Dortmunder aus Augsburg versammelt, um die Akteure zu feiern. Nach dem 3:0-Auswärtserfolg beim FCA und der damit verbundenen Rückeroberung der Tabellenführung hat der BVB den Titelgewinn in der eigenen Hand. Entsprechend euphorisiert zeigen sich die Anhänger und Anhängerinnen.

Rückkehr aus Augsburg - BVB-Fans feiern ihre Mannschaft Sportschau, 22.05.2023 15:20 Uhr

22.05.2023 • 11:20 Uhr

Original-Meisterschale am Samstag in Dortmund

Das Original der Meisterschale wandert zum letzten Bundesliga-Spieltag ins Stadion von Borussia Dortmund. Wie die Deutsche Fußball Liga am Montag bestätigte, wird bei der Partie des FC Bayern München beim 1. FC Köln nur eine Kopie der Trophäe bereitliegen. Die Rangfolge ergibt sich wie schon früher aus der Tabelle: Der BVB führt vor der Begegnung gegen den 1. FSV Mainz 05 mit zwei Punkten Vorsprung auf die Münchner.

Wer dieSchalean den neuen Meister am Samstag übergibt, will die DFL im Laufe der Woche mitteilen. Im vergangenen Jahr tat dies die damalige DFL-Chefin Donata Hopfen, von der sich der Dachverband inzwischen getrennt hat. Interimsmäßig hat die DFL derzeit in Axel Hellmann (Eintracht Frankfurt) und Oliver Leki (SC Freiburg) zwei Geschäftsführer.

22.05.2023 • 10:25 Uhr

BVB-Aktie mit Kurssprung

Die Aussicht auf den Meistertitel hat der Aktie von Borussia Dortmund zu einem gewaltigen Kurssprung verholfen. Das Papier des einzigen deutschen börsennotierten Bundesligisten kletterte am Montag in der ersten Stunde des elektronischen Handels um etwa 15 Prozent auf 5,15 Euro. So hoch war die Aktie zuletzt vor rund 20 Monaten notiert.

22.05.2023 • 09:45 Uhr

Schlotterbeck: "Wir werden es"

Nico Schlotterbeck ist davon überzeugt, dass der Meistertitel an Borussia Dortmund geht. "Wir werden es. Wir werden es, Männer!", brüllte der Innenverteidiger durch den Kabinengang, nachdem der BVB mit 3:0 beim FC Augsburg gewonnen und sich damit an die Tabellenspitze gesetzt hatte.

Dortmund schlägt Augsburg und übernimmt die Spitze Jürgen Bergener, Sportschau Bundesliga, 21.05.2023 21:45 Uhr
Bayern patzt im Titelrennen und braucht Schützenhilfe Nils Hahn, Sportschau Bundesliga, 22.05.2023 00:00 Uhr

Ebenfalls laut wurde Sportdirektor Sebastian Kehl: "Ein verdammter Sieg noch, ein scheiß Sieg noch."

21.05.2023 Fußball-Bundesliga Das Restprogramm aller 18 Vereine Wer trifft in der Fußball-Bundesliga im Endspurt der Saison 2022/23 wann auf wen? Ein Überlick über das Restprogramm aller 18 Klubs. mehr

Quelle: red/dpa/sid

  • Fußball
  • Bundesliga
  • Borussia Dortmund
  • Bayern München
  • Meisterschaft

FAQs

Wer ist Deutscher Meister Dortmund oder Bayern? ›

Am Ende stehen die Bayern und Dortmund sogar beide bei 71 Punkten, die Münchner haben allerdings die deutlich bessere Tordifferenz und sind dadurch Meister. Die Münchner feiern damit den elften Meistertitel in Folge und den 33. in der Vereinsgeschichte.

Ist Bayern Deutscher Meister 2023? ›

Der FC Bayern München hat die Spielzeit 2022/2023 mit dem elften Meistertitel in Folge beendet. Somit hat sich eine turbulente Spielzeit, in der der ärgste Verfolger Borussia Dortmund bis zum 34. Spieltag nicht locker ließ, für den Rekordmeister zum Guten gewendet.

Wer ist Meister 2023? ›

Bayern München ist Deutscher Fußball-Meister 2023 – Schalke steigt ab. Diese Nachricht wurde am 27.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.

Wie viele Spieler hat der FC Bayern München? ›

Wann war Dortmund letzte Mal Deutscher Meister? ›

Anzahl der gewonnenen Titel von Borussia Dortmund bis 2023. Borussia Dortmund wurde in seiner Vereinshistorie achtmal Deutscher Meister und fünfmal Deutscher Pokalsieger. Deutscher Meister wurde der Verein aus Nordrhein-Westfalen zuletzt im Jahr 2012, Pokalsieger im Jahr 2021.

Wie oft ist Dortmund Vizemeister geworden? ›

Deutscher Vizemeister (11):

Wie oft wurde Bayern Meister? ›

Der FC Bayern München konnte in seiner bisherigen Historie zahlreiche Titel gewinnen, allein 33-mal die deutsche Meisterschaft und 20-mal den DFB-Pokal. Der Klub ist nicht nur Rekordmeister der Bundesliga, sondern auch Rekordpokalsieger. Am 23.

Wo feiert der FC Bayern? ›

Auf dem Marienplatz in München feiern die Frauen und Männer des FC Bayern München gemeinsam die Meisterschaften.

Wer wird Deutscher Meister 1979? ›

Erster in der Saison 1979/80 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Männer wurde der FC Bayern München.

Wann war Bayern Meister? ›

Darüber hinaus ist der FC Bayern der einzige Verein, der Meisterschaft und Pokal in den 2004/05 und 2005/06, 2012/13 und 2013/14, sowie 2018/19 und 2019/20 gleich zweimal in Folge gewinnen konnte.

Wann endet die Bundesliga Saison 2023? ›

Der 34. und letzte Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 ist für Samstag, 27. Mai 2023, terminiert.

Welcher Bayern Spieler ist am meisten wert? ›

Die Spieler Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Leroy Sané gehören zu den aktuell wertvollsten Spielern des FC Bayern München. Kimmich wurde ein Marktwert von 80 Millionen Euro zugeschrieben. Die genannten Spieler gehören gleichzeitig zu den teuersten Spielern der gesamten 1. Fußball-Bundesliga.

War der FC Bayern schon mal in der 2 Liga? ›

1955 stieg der Verein in die 2. Liga ab, doch schon in der darauffolgenden Saison gelang der Wiederaufstieg. Größter Erfolg war der erstmalige Gewinn des Deutschen Vereinspokals 1957.

Wer hat am meisten gegen die Bayern gewonnen? ›

Bilanz gegen ...
VereinSpieleSiegquote
Hertha BSC8360,2 %
VfL Wolfsburg5979,7 %
Hannover 966172,1 %
FC Augsburg5869,0 %
21 more rows

Wem gehört der BVB? ›

Bernd Geske: 8,24% Evonik Industries AG: 8,19% SIGNAL IDUNA: 5,98% PUMA SE: 5,32%

Welche Fanfreundschaften hat der BVB? ›

Seit 1987 besteht eine Fanfreundschaft zwischen den Anhängern der Borussia und den Fans des mehrfachen schottischen Meisters Celtic Glasgow.

Wie hieß BVB früher? ›

Mai 1919 der „Ballspielverein Borussia 1909“ ins Vereinsregister eingetragen.

Wie oft hat Lewandowski gegen Dortmund getroffen? ›

Seit 2014 kickt und knipst Robert Lewandowski in unnachahmlicher Weise für den FC Bayern München. Ausgerechnet sein Ex-Klub Borussia Dortmund gehört zu den Lieblingsopfern des Polen. 19 Treffer in 22 Duellen mit Dortmund stehen in seiner Statistik.

Wer ist aktuell am längsten in der Bundesliga? ›

Werder Bremen ist einer der beiden Vereine, welcher die höchste Zahl an Fußball-Bundesliga-Saisons vorweist. Das Gründungsmitglied der höchsten deutschen Spielklasse wird in der Saison 2022/2022 im 58. Jahr in der 1. Fußball-Bundesliga vertreten sein.

Wer war der letzte deutsche Meister vor Bayern? ›

Seit der Saison 2012/2013 wurde keine andere Mannschaft als der FC Bayern München Deutscher Fußball-Meister bei den Männern. Zuletzt schaffte in der Saison 2011/2012 Borussia Dortmund, am Ende der Saison den 1. Platz der Bundesliga-Tabelle zu erreichen.

Wem gehört der FC Bayern München? ›

Image of Wem gehört der FC Bayern München?
Die FC Bayern München AG ist ein deutsches Fußballunternehmen, das insbesondere die professionelle Fußballabteilung des FC Bayern München betreibt. Es wurde 2001 vom Hauptaktionär FC Bayern München e. V. gegründet. Weitere Aktionäre sind die Unternehmen Audi, Adidas und Allianz SE.
Wikipedia

Welcher Spieler hat die meisten Deutschen Meisterschaften gewonnen? ›

Spieler mit den meisten Meisterschaften: Thomas Müller hat mit dem Titelgewinn 2021/22 als erster Spieler der Geschichte elf Meisterschaften gefeiert.

Wer hat die meisten Punkte in der Bundesliga? ›

Seit Einführung der Bundesliga
JahrMeisterPunkte
2017/2018FC Bayern München84
2016/2017FC Bayern München82
2015/2016FC Bayern München88
2014/2015FC Bayern München79
55 more rows

Wo steht der FC Bayern München in der Tabelle? ›

Abschlusstabelle der Bundesliga
Pl.MannschaftTore
1Bayern92:38
2Dortmund83:44
3RB Leipzig64:41
4Union Berlin51:38
14 more rows

Wer war der erste Deutsche Meister in Deutschland? ›

Erster Deutscher Meister wurde der VfB Leipzig, der im Finale von Altona den deutschen Auslandsverein DFC Prag mit 7:2 besiegte.

War Schalke 04 schon mal Deutscher Meister? ›

Der FC Schalke 04 wurde in seiner Vereinshistorie siebenmal Deutscher Meister und fünfmal Deutscher Pokalsieger. Deutscher Meister wurde der Verein aus Gelsenkirchen zuletzt im Jahr 1958, Pokalsieger im Jahr 2011.

Wer wurde 1967 Deutscher Meister? ›

1967: Eintracht Braunschweig wird Deutscher Meister.

Ist Bayern wieder deutscher Meister? ›

Dank des Last-Minute-Treffers von Jamal Musiala und dem 2:2-Remis von Borussia Dortmund ist der FC Bayern erneut deutscher Meister.

Wann wurde der 1 FC Köln Deutscher Meister? ›

Erfolge
ErfolgJahr
Deutscher Meister1962, 1964, 1978
Deutscher Vizemeister1960, 1963, 1965, 1973, 1982, 1989, 1990
Deutscher Pokalsieger1968, 1977, 1978, 1983
Deutscher Pokalfinalist1954, 1970, 1971, 1973, 1980, 1991
20 more rows

Wer überträgt Bundesliga ab 2023? ›

Auch in der Bundesliga-Saison 2022/2023 teilen sich DAZN und Sky die Übertragungsrechte wieder auf.

Wer wird Torjäger 2023? ›

Nach dem 33. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga-Saison 2022/2023 liegt Niclas Füllkrug (SV Werder Bremen) mit 16 Treffern ganz vorn in der Torjägerliste.

Wer wird Herbstmeister 22 23? ›

Fußball-Bundesliga 2022/23
Bundesliga 2022/23
HerbstmeisterFC Bayern München
Champions LeagueFC Bayern München Borussia Dortmund RB Leipzig
AbsteigerHertha BSC
Mannschaften18
9 more rows

Wie oft wurde Bayern Deutscher Meister? ›

Der FC Bayern München konnte in seiner bisherigen Historie zahlreiche Titel gewinnen, allein 33-mal die deutsche Meisterschaft und 20-mal den DFB-Pokal. Der Klub ist nicht nur Rekordmeister der Bundesliga, sondern auch Rekordpokalsieger. Am 23.

Wer wechselte von Bayern zu Dortmund? ›

Am Montag wurde es offiziell: Innenverteidiger Niklas Süle wird zur kommenden Bundesliga-Saison von Rekordmeister Bayern München zu Konkurrent Borussia Dortmund wechseln.

Wer hat gewonnen Dortmund oder Mainz? ›

Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05 2:2. 34. Spieltag. Bundesliga 2022/23 - kicker.

Ist Schalke abgestiegen? ›

Es hat nicht sollen sein: Trotz einer respektablen Aufholjagd und einer starken Rückrunde muss der FC Schalke 04 zum fünften Mal (nach 1981, '83, '88 und 2021) den bitteren Gang in die 2. Fußball-Bundesliga antreten.

Videos

1. CHECK24 Doppelpass mit Dieter Hoeneß, Peter Neururer - Liveblog
(Sky World)
2. RN-Talk: Der BVB-Countdown läuft – Terzic-Plan und Bellingham-Resthoffnung
(Ruhr Nachrichten BVB)
3. JEDE WOCHE DAS GLEICHE😡 | SCHALKE VS BOCHUM
(Mazee2)
4. Volker Finke und der SC Freiburg im CHECK24 Doppelpass: Das sagen die User
(Sky World)
5. Haller: "Haben unseren Fokus verloren" | VfB Stuttgart vs. BVB 3:3 | Rückblick
(Borussia Dortmund)
6. 🔴 VIP Platz + Traumtor| VfL Bochum vs BVB BORUSSIA DORTMUND |DFB PokalAchtelfinale|Highlights|Vlog
(al1909)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Wyatt Volkman LLD

Last Updated: 25/05/2023

Views: 5569

Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Wyatt Volkman LLD

Birthday: 1992-02-16

Address: Suite 851 78549 Lubowitz Well, Wardside, TX 98080-8615

Phone: +67618977178100

Job: Manufacturing Director

Hobby: Running, Mountaineering, Inline skating, Writing, Baton twirling, Computer programming, Stone skipping

Introduction: My name is Wyatt Volkman LLD, I am a handsome, rich, comfortable, lively, zealous, graceful, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.